Sicherheit für Ihr Zuhause
Landwirtschaftsversicherung AmHof/AmLand

Haus und Hof für Generationen.

Landwirtschaftsversicherung AmHof/AmLand | HYPO Salzburg

Umfassender Schutz für Familie, Hof und Vieh 

Landwirtschaft ist für viele mehr als nur Leidenschaft: Sie ist Lebensraum und Lebensgrundlage zugleich. Doch Familie, Haus, Inventar und Vieh sind tagtäglich einer ganzen Reihe von Gefahren ausgesetzt. Gefahren, die im Ernstfall existenz-bedrohend sein können. Sichern Sie also ab, was Sie und Ihre Familie mit harter Arbeit geschaffen haben.

Die Vorteile einer AmHof/AmLand auf einen Blick

✓ Optimale Absicherung durch flexibles Baustein-System

✓ Grobe Fahrlässigkeit bis 100 % der Gebäudeversicherungssumme mitversichert

✓ Schadenfreiheitsrabatt und Superbonus im AmHof Premiumschutz

✓ Unterversicherungsschutz für Gebäude, Inhalt und Nebenkosten bei richtiger Berechnung der verbauten Flächen und aufrechter Wertanpassung

✓ Einzigartiger Förderungsrechtsschutz bei AMA-Rückforderungsbescheiden

Details zur Landwirtschaftsversicherung AmHof/AmLand

Individueller Schutz als Bausteinsystem

  • Feuer: Brand, Blitzschlag, Explosion, ...
  • Sturm: Sturm, Hagel, Schneedruck, Erdbeben, ...
  • Leitungswasser: Rohrbruch, Frostschäden, Korrosion, ...
  • Betriebsunterbrechung: Finanzielle Hilfe bei einer Betriebsunterbrechung durch die Gefahren Feuer und Sturm
  • Landwirtschaftliche Haftpflicht: Abwehr bzw. Übernahme von Schadenersatzansprüchen Dritter, die sich im Zusammenhang mit Ihrer Landwirtschaft ergeben können
  • Einbruchdiebstahl inklusive Vandalismus
  • Glasbruch
  • Haushalt: Finanzieller Schutz für Ihren Wohnungsinhalt bei Schäden durch Feuer, Sturm, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Glasbruch – Privathaftpflicht inklusive
  • Rechtsschutz inklusive Förderrechtsschutz bei AMA-Rückforderungsbescheiden

Plus- oder Premium-Schutz

Die Landwirtschaftsversicherungen AmHof und AmLand gibt es in den Varianten Plus und Premium.

 

Schadenfreiheitsrabatt und Superbonus

In der Premium-Variante unserer Landwirtschaftsversicherung AmHof bekommen Sie für jedes schadenfreie Jahr bis zu 15 % Ihrer Jahresprämie zurück. Bleiben Sie drei Jahre in Folge ohne einen Schaden, gibt es einen Superbonus: Sie erhalten bis zu 30 % Ihrer Jahresprämie gutgeschrieben.

 

Nie mehr unterversichert

Bei richtiger Berechnung der verbauten Flächen und aufrechter Wertanpassung wird im Schadenfall auf den Einwand einer Unterversicherung verzichtet. Dies gilt für Schäden an versicherten Gebäuden und landwirtschaftlichen Inhalten wie Betriebseinrichtungen, Erntefrüchten, Vieh und Vorräten.

Übrigens: Wenn Gebäude, Betriebseinrichtungen oder Vorräte versehentlich nicht in den Vertrag aufgenommen werden, gibt es in unseren Produkten eine Reserve als zusätzliche Versicherungssumme. Im Premium-Schutz enthält diese auch eine 6-monatige Rohbauversicherung für Neu-, Zu- und Umbauten.

 

Schutz, wenn Ihr Betrieb stillsteht

Nach einem größeren Feuer- oder Sturmschaden wird es einige Zeit dauern, bis Sie in gewohnter Art und Weise weiterarbeiten können. Die Folgen: Mehrkosten z. B. für die Anmietung von Gebäuden und Maschinen oder Ertragsverluste. Der Baustein „Betriebsunterbrechung“ hilft Ihnen, diese finanziellen Schäden so gering wie möglich zu halten.

Tipp: Sicherheitsvorkehrungen werden belohnt!

Investieren Sie in Sicherheit – etwa in Blitzschutz, Heubelüftung oder eine Feuermauer. Ihre Vorteile: Sie vermeiden Ärger und Arbeit durch Schäden und sparen damit langfristig Geld, weil Sie niedrigere Prämien zahlen.

Versicherungsschutz für aufgelassene Landwirtschaften
Sie haben keine aktive Landwirtschaft mehr? Mit der Landwirtschaftsversicherung AmLand gibt es ein spezielles Produkt für aufgelassene Landwirtschaften.

Beispiele – So sind Sie im Fall des Falles geschützt

Feuer:
Ein Blitzschlag trifft Ihr Wirtschaftsgebäude. Der Brand zerstört das gesamte Gebäude, alle darin befindlichen Maschinen sowie einen Teil der gelagerten Vorräte. Die Oberösterreichische Versicherung ersetzt Ihnen die Kosten für das Gebäude, allfällige Vorräte und betroffene Maschinen. Außerdem wird eine Soforthilfe in Höhe von EUR 10.000,- geleistet.


Sturm/Hagel:
Ein Hagelschlag zerstört Ihr Dach und einen Teil der Betriebseinrichtung, die sich im Dachgeschoß befindet. Gut, dass Sie eine AmHof haben. Diese ersetzt Ihnen

·    die Kosten des Daches zum Neuwert,

·    den entstandenen Schaden an der Betriebseinrichtung sowie 

·    die Folgeschäden, die durch das eindringende Regenwasser entstanden sind.

Häufige Fragen zur AmHof/AmLand Landwirtschaftsversicherung

Kurz gesagt: AmHof richtet sich an aktive Landwirtschaften, während AmLand für aufgelassene Landwirtschaften konzipiert ist.

Die Landwirtschaftsversicherung deckt in der Regel verschiedene Risiken ab, die in der Landwirtschaft auftreten können. Dazu gehören beispielsweise Schäden wie Sturm, Feuer, Einbruchdiebstahl und Betriebsunterbrechung.

Wenn Sie Ihren landwirtschaftlichen Betrieb erweitern oder wesentliche Änderungen vornehmen, wie z.B. die Anschaffung neuer Maschinen, neue Betriebszweige (wie Kompostieranlage oder Winterdienst) soll dies umgehend mit Ihrem Raiffeisen Berater oder Ihrer Beraterin besprochen werden. Wichtig ist, dass Ihr Versicherungsschutz stets aktuell und umfassend ist.

Im Falle eines Schadens sollten Sie diesen so schnell wie möglich zu melden.

Halten Sie dabei alle relevanten Informationen bereit, wie z.B. Ihre Polizzennummer, eine Beschreibung des Schadens und Fotos oder andere Beweismaterialien. 

Versicherer: Oberösterreichische Versicherung AG, Gruberstraße 32, 4020 Linz

Diese Marketingmitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt und enthält kurze, überblicksartige Informationen zum Produkt. Sie stellt weder ein Angebot, noch eine Aufforderung oder eine Empfehlung dar und berücksichtigt nicht Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse. Die darin enthaltenen Informationen können eine umfassende Beratung nicht ersetzen. Vollständige und verbindliche Informationen erhalten Sie von Ihrer Beraterin / Ihrem Berater in Form von Antragsunterlagen und Versicherungsbedingungen. Vorbehaltlich Druck- und Satzfehler.

Stand 12/2024