Frau mit verschränkten Armen
Sichern Sie sich Ihre Lebensqualität bis ins hohe Alter

Pensionsvorsorge bei der HYPO Salzburg

Wollen Sie Ihren gewohnten Lebensstandard auch in der Pension beibehalten? Dann ist es wichtig, privat für den Lebensabend vorzusorgen.

Pensionsvorsorge von HYPO Salzburg

Vater, Mutter und Tochter vor heller Wand

Pensionsvorsorge

Meine Pension - meine Träume gehen nicht in Pension

 

Das Leben aktiv gestalten, wenn man endlich Zeit dazu hat.

Mit „Meine Pension“ können Sie sicher und flexibel für eine aktive Zukunft vorsorgen!

Vater mit Tochter

Fondsgebundene Pensionsvorsorge

Fonds4Life - Vorsorge für Ihre Zukunft

Das Beste aus zwei Welten: Lebensversicherung + Veranlagung in Fonds.

Älterer Mann auf Parkbank mit Kopfhörern

Zusatzpension

Lebenslange Zusatzpension

Entscheiden Sie sich bei Ablauf des Vertrages für eine Auszahlung des Kapitals in Form einer Pension, garantiert ein Leben lang, brauchen Sie keine Angst zu haben, dass Ihr angespartes Kapital bei vorzeitigem Ableben verloren wäre. 

Häufige Fragen zur Pensionsvorsorge

Für das Pensionskonto gilt das Prinzip 65-45-80:

Das heißt, wer mit 65 Jahren in Pension geht und auf 45 Versicherungsjahre zurückblicken kann, erhält 80 Prozent seines durchschnittlichen Einkommens als Pension.

Das Regelpensionsalter beträgt für Männer derzeit (2025) 65 Jahre.
Das Regelpensionsalter für Frauen wird seit 2024 bis 2033 stufenweise auf das 65. Lebensjahr angehoben.
 

Was sagt dieser Pensionskontowert aus?
Wenn Sie noch jung sind, dann wird sich die Aussagekraft dieses Wertes in Grenzen halten. Je näher Sie beim tatsächlichen Pensionsantrittsalter sind, umso mehr lässt sich schon erahnen, wie hoch die Pension einmal sein wird. Mit unserem Pensionsvorsorgerechner im oberen Bereich dieser Seite können Sie übrigens eine Vorschaurechnung durchführen.

Die Pensionsvorsorge dient der Absicherung der finanziellen Lücke zwischen gesetzlicher Pension und dem bis dahin gewohnten Lebensstandard. Ziel für Versicherte ist es, eine regelmäßige Zusatzpension zur gesetzlichen Versicherung zu erhalten und damit für einen aktiven und finanziell gesicherteren Lebensabend vorzusorgen.

Je früher, desto besser.

Ein Blick auf das eigene Pensionskonto ist für viele Österreicher:innen ernüchternd. Deshalb sollten Sie am besten heute mit der privaten Altersvorsorge beginnen. Denn je früher Sie mit der Einzahlung starten, desto länger ist der Zeitraum, den Sie für die Ansparung zur Verfügung haben. Und umso leichter ist es, die erforderlichen finanziellen Mittel aufzubringen, um Ihren Lebensstandard auch in der Pension abzusichern.

Dabei sollten Sie nicht nur an sich selbst denken. Auch für die finanzielle Absicherung Ihrer Kinder können Sie bereits heute den Grundstein legen, von Geburt an. Sprechen Sie am besten gleich mit Ihrem:Ihrer Bankberater:in über Ihre Zukunft.

Lächelnde Frau
Wir sind gerne für Sie da

Sollten Sie Unterstützung benötigen, steht Ihnen Ihr Berater der HYPO Salzburg zur Seite. Vereinbaren Sie gleich online einen Termin.